ORGANISATIONSENTWICKLUNG
INQA Beratung mit HOLON
Systemische Organisationsentwicklung & agile Transformation
Organisationsentwicklung 2.0 – Mit INQA zukunftsfähig werden
Mit unserer zertifizierten INQA Beratung begleiten wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen. Im Fokus stehen neue Geschäftsmodelle, Innovationsstrategien, moderne Personalentwicklung und die digitale Transformation.
Als Multi-Family Office unterstützen wir insbesondere familiengeführte Unternehmen bei der aktiven Gestaltung einer gesunden und zukunftsorientierten Unternehmenskultur. Unser Ziel: Eine Arbeitswelt schaffen, die sowohl leistungsfähig als auch mitarbeiterzentriert ist.
Das bieten wir:
-
Lösungsorientiertes Coaching: Wir begleiten Teams bei der Bearbeitung von drei akuten Herausforderungen rund um den digitalen Wandel.
-
Empowerment für nachhaltige Entwicklung: Wir befähigen und motivieren Teams, zukünftige komplexe Aufgaben eigenständig und nachhaltig zu lösen.
-
Strukturierte Prozessbegleitung: Wir schaffen Klarheit, fördern Zusammenarbeit und unterstützen dabei, Wandel greifbar und umsetzbar zu machen.
Warum HOLON?
Wir verbinden zertifiziertes INQA-Know-how mit über 50 erfolgreich begleiteten Organisationen aus verschiedensten Branchen. Mit unserer Holon Methodik ermöglichen wir pragmatische, nachhaltige und passgenaue Lösungen für jede Organisationsform.
-
Bis zu 80 % Förderung für INQA-Coachings in deutschen KMU. Jetzt Förderfähigkeit prüfen – zum KMU Prüfschema
-
Coaching & Mentoring auf Augenhöhe – partnerschaftlich & praxisnah
-
Systemisches Denken trifft agile Methoden – für echte Transformation statt Symptombehandlung
Das macht uns besonders:
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Alchimedus -Methode
Erkunden Sie mithilfe der Alchimedus-Methode Ihr Organisationspotenziale auf ganzheitliche Art und Weise!
Als ausgebildeter Alchimedus-Master nutzen wir im Zeitalter der Digitalen Transformation die Alchimedus-Methode als systemischen Organisationsentwicklungsansatz.
Als für das Programm Förderung unternehmerischen Knowhows gelistete Unternehmensberater unterstützen wir die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Treibhausgasneutralität bis 2045.
Ausgangspunkt unseres Beratungszyklus ist eine strategische Analyse unter Berücksichtigung der ESG-Aspekte
Mit nur 60 Fragen werden alle wesentlichen Kriterien guter Unternehmensführung berücksichtigt.
DAS ZIEL:
widerstandsfähige Infrastrukturen aufbauen breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern Innovation unterstützen.
IHR NUTZEN: ERTRAG, ENGAGEMENT, ERFOLG
Alchimedus®, der Wegweiser zu wahren Höchstleistungen!
Gemeinsam erarbeiten wir in einer Potenzialanalyse Ihres Unternehmens pragmatische, innovative und handlungsorientierte Herangehensweisen, durch die Ihre Mitarbeiter in die Bestleisterprozesse integriert werden.
DAS ERGEBNIS
Die richtige Arbeit mit den richtigen Mitteln durch den richtigen Mitarbeiter!
Spürbare Umsetzungsideen und Zukunfts-projekte für Ihren sichtbaren Erfolg!
Mit der integrativen Alchimedus-Methode beziehen Sie Visionen, Ziele und das Können Ihrer Mitarbeiter in den unternehmerischen Optimierungsprozess ein und fördern so Engagement und Motivation.
Mehr Infos: www.alchimedus-methode.de

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
-
Minimaler Beratungsaufwand, maximale Effizienz
-
Kostensenkung bei höherer Kundenzufriedenheit
-
Entdeckung und Nutzung der Potenziale Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter
-
Mindestens drei Zukunftsprojekte für Ihren Erfolg
-
Wissenschaftlich fundiertes Metasystem aus über 180 Managementmodellen.
PRAGMATISCH. SCHNELL. ZUKUNFTSORIENTIERT.
Der Transformationsprozess
Erkunden Sie mithilfe der Alchimedus-Methode Ihr Organisationspotenziale auf ganzheitliche Art und Weise!
Als ausgebildeter Alchimedus-Master nutzen wir im Zeitalter der Digitalen Transformation die Alchimedus-Methode als systemischen Organisationsentwicklungsansatz.
Als für das Programm Förderung unternehmerischen Knowhows gelistete Unternehmensberater unterstützen wir die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Treibhausgasneutralität bis 2045.
Ausgangspunkt unseres Beratungszyklus ist eine strategische Analyse unter Berücksichtigung der ESG-Aspekte
Mit nur 60 Fragen werden alle wesentlichen Kriterien guter Unternehmensführung berücksichtigt.

Agile Transformations- und Arbeitsmethoden:
SCRUM, uWM u.a.

-
Wir gestalten auf Basis einheitlicher methodischer Vorgaben Lern- und Entwicklungsprozesse für eine innovative Gestaltung des digitalen Wandels.
-
Wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die betriebliche Realität sowie nachhaltige Konzepte zur Umsetzung.
-
Ziel ist es, dass Unternehmen eine mitarbeiterorientierte, agile Arbeitsmethode ausprobieren und erlernen und ihren Blick für den ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik weiten, der die Beschäftigten konsequent mit einbezieht.
-
Wir wollen KMU befähigen, zukünftig auf die vielfältigen betrieblichen Herausforderungen, die der demografische, digitale und ökologische Wandel und die damit verbundenen Veränderungen der Arbeitswelt mit sich bringen, auch eigenständig angemessen zu reagieren.